Serie MTL5541

Galvanische Barriere für eigensichere Anwendungen

Die galvanische Barriere der Serie MTL5541 bietet eine eigensichere galvanische Trennung für die Kommunikation mit für explosionsgefährdete Bereiche zugelassenen Dwyer®-Transmittern. Durch die galvanische Trennung entfällt die Notwendigkeit einer hochzuverlässigen Erdung, wie sie bei Shunt-Diodenbarrieren erforderlich ist. Dank DIN-Schienenmontage und steckbaren Signal- und Stromversorgungsanschlüssen ist die Installation besonders einfach.

Produktabbildungen

Produktabbildung 1
Standardansicht
Produktabbildung 2
Abmessungen

Vorteile / Eigenschaften

Typische Anwendungen

Technische Daten

Gefährdeter Bereich EingangSignalbereich: 0–24 mA (inkl. Überbereich); Transmitterspeisung: 16,5 V bei 20 mA
Sicherer Bereich AusgangSignalbereich: 4–20 mA; Über-/Unterbereich: 0–24 mA; Last: 0–360 Ω @ 24 mA, 0–450 Ω @ 20 mA
Versorgungsspannung20–35 VDC
Antwortzeit< 50 µs bis auf 10 % des Endwerts
Stromaufnahme (bei 20 mA Signal)51 mA @ 24 VDC
Max. Verlustleistung0,7 W @ 24 VDC (20 mA Signal)
Isolation250 V RMS, getestet bei min. 1500 V RMS zwischen sicherem und gefährdetem Bereich
Genauigkeit< 15 µA bei 20 °C
LED-AnzeigeGrün: Spannungsanzeige
Temperaturbereich Betrieb-20 bis 60 °C
Temperaturbereich Lagerung-40 bis 80 °C
Temperaturdrift< 0,8 µA/°C
Luftfeuchtigkeit5 bis 95 % rF
Montage35 mm DIN-Schiene (T-Profil, EN 50022)
AnschlussklemmenFür Leiter bis 2,5 mm2, flexibel oder eindrahtig
SicherheitsdatenVo= 28 V, Io= 93 mA, Po= 651 mW, Um= 253 V AC/DC
Gewicht150 g

Kompatible Modelle

Zubehör

ModellBeschreibung
A-360Aluminium-DIN-Schiene, 1 m

Downloads